Unsere 6 wichtigsten Aufgaben in der Pflege:
1. Pflegeberatung für einen angemessenen Pflegegrad
Sie haben Probleme bei der Bewilligung von Krankenkassen- oder Pflegeleistungen?
Beispielsweise werden die Kosten für eine dringend benötigte Haushaltshilfe nicht übernommen? – oder Ihr Bedarf an Heil- und Hilfsmitteln wird nicht anerkannt?
Wir unterstützen bei der Durchsetzung von Leistungsansprüchen – z. B. durch Pflegeberatung und Gegengutachten.
2. Hilfe bei der Begutachtung und Höherstufung des Pflegegrades
Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MDK)

Von der Pflegebegutachtung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen hängt ab, welcher Pflegegrad zuerkannt wird.
Immer wieder gibt es Schwierigkeiten bei der Zuerkennung des angemessenen Pflegegrades für pflegebedürftige Menschen.
Wir begleiten Sie von der Antragstellung bis zur Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen (MDK).
Erforderlichenfalls helfen wir beim Widerspruch gegen das Pflegegutachten des MDK.
3. Niedrigschwellige Betreuungsleistungen in der Pflege

Niedrigschwellige Betreuungsleistungen – Blickpunkt sichere Pflege ist eine vom Land Schleswig-Holstein anerkannte Betreuungseinrichtung
- Entlastung pflegender Angehöriger,
- Betreuung und Beschäftigung von Menschen mit Demenz sowie
- familienentlastende Dienste zu Hause im persönlichen Umfeld oder im Pflegeheim.
4. Besuchsdienste im Krankenhaus oder der Pflegeeinrichtung

Besuchsdienste im Krankenhaus oder Pflegeheim. Viele Pflegeinrichtungen leiden an Personalmangel und Kostendruck. Deshalb ist es wichtig, dass regelmäßig geschaut wird, ob Sie oder Ihre Nächsten gut versorgt sind.
Sie oder Ihre Angehörigen sind im Krankenhaus oder im Pflegeheim stationär untergebracht? Auf Ihren Wunsch besuchen wir Sie oder Ihre Nächsten dort.
Leider ist es heute oftmals erforderlich, dass von außen mit auf die Pflegequalität geschaut wird.
Eine gute Versorgung ist nicht immer selbstverständlich. Der Pflegemaengel ist es oftmals zuträglich, wenn die Betreuungseinrichtung weiß, dass ein unabhängiger Verband einen Blick darauf hat.
Bei etwaigen Problemen suchen wir das lösungsorientierte Gespräch mit der Pflegeeinrichtung. Eben deshalb: Blickpunkt sichere Pflege e.V.
5. Hilfe bei der Auswahl einer geeigneten Pflegeeinrichtung

Bei der Auswahl einer Pflegeeinrichtung kommt es auf die Qualität der Pflege an. Die Benotung durch den medizinischen Dienst der Krankenkasse sehen wir eher kritisch.
Wir unterstützen Sie bei der Auswahl eines ambulanten Pflegedienstes oder Pflegeheimes in Bad Segeberg und Stormarn.
Unser Augenmerk gilt einer guten Pflegequalität. Die Pflegebenotung durch den medizinischen Dienst der Krankenkassen sehen wir kritisch. Wir haben unsere eigenen Erfahrungen gesammelt.
6. Förderung sozialer Kontakte
Unsere Mitglieder mögen Geselligkeit und gute Gespräche. Jeder findet herzliche Aufnahme in unserem Kreis. Treffen finden mehrmals jährlich zu unterschiedlichen Anlässen in Bad Segeberg statt.